Fehlercodes der Klimaanlage Toshibawird auf der Anzeigetafel des Innengeräts angezeigt.
Der Brief beginnt mit E.
Fehlercode der Toshiba-Klimaanlage | Entschlüsselungsfehlercode Toshiba Klimaanlage | |
Wörtliche Bedeutung der Fehlercodes der Toshiba-Klimaanlage | Fehlercode der Toshiba-Klimaanlage Numerisch | |
E. | 01 | Es besteht keine Kommunikation zwischen dem Innengerät und der Fernbedienung |
E. | 02 | Ungültige Daten stammen von der Fernbedienung |
E. | 03 | Es besteht keine Kommunikation zwischen dem Innengerät und der Fernbedienung |
E. | 04 Fehlercode der Toshiba-Klimaanlage | Keine Kommunikation zwischen Innen- und Außenmodulen |
E. | 06 | Zum internen Modul fließt kein elektrischer Strom, ein Platinenausfall ist möglich, der Kontakt zwischen den Modulen ist unterbrochen |
E. | 07 | Defekter Temperatursensor SW30-2 |
E. | 08 | Moduladressen werden nicht korrekt übertragen |
E. | 09 | Die Fernbedienung ist defekt |
E. | 10 | Interne Modulplatine defekt |
E. | 12 Fehler von Toshiba-Klimaanlagen | Die Daten im externen Modul werden nicht korrekt übertragen |
E. | 15 | Die Funktion der internen Modulplatine ist unterbrochen, der elektrische Strom wird nicht richtig zugeführt |
E. | 16 | Stromkreisausfall des Außenmoduls |
E. | 18 | In die Fernbedienung sind keine Batterien eingelegt oder die interne Modulplatine ist defekt |
E. | 19 | Platinenbruch oder kein Kontakt zwischen Modulen |
E. | 20 | Die Adresse in den Einstellungen ist fehlerhaft |
E. | 23 | Falon angeschlossene Freon-Rohrleitungen |
E. | 25 | Keine externe Moduladresse |
E. | 26 | Kein Kontakt mit externem Modul |
E. | 28 Fehlercodes der Toshiba-Klimaanlage | Externe Module sind nicht richtig angeschlossen |
E. | 31 | Informationen auf den Karten des externen Moduls werden nicht korrekt weitergegeben, Aufschlüsselung der Karten |
Die Buchstabenbezeichnung beginnt mit F, H, L.
Der Literalwert des Fehlercodes | Der numerische Wert des Fehlercodes | Fehlercode-Entschlüsselung |
F. | 01 | TCJ-Sensor defekt |
F. | 02 | TC2-Sensor nicht richtig angeschlossen |
F. | 03 | TC1-Sensor nicht richtig angeschlossen |
F. | 04 | TD1-Sensor nicht richtig angeschlossen |
F. | 05 | TD 2 Sensor funktioniert nicht richtig |
F. | 06 | Sensor TE1 funktioniert nicht richtig |
F. | 07 | Der TL-Sensor funktioniert nicht richtig |
F. | 08 | Der Wartungssensor funktioniert nicht richtig |
F. | 10 | TA-Sensor funktioniert nicht richtig |
F. | 12 | Fahrzeugsensor 1 funktioniert nicht richtig |
F. | 13 | IGBT-Leistungsmodulfehler |
F. | 15 | Absturz in TL-, TE-Sensoren |
F. | 16 | Die Funktion der Widerstandssensoren Ps, Pd |
F. | 23 | Die Funktion der Sensoren Ps, Pd, 4-Wege-Ventil ist unterbrochen |
F. | 24 | Der Hochdrucksensor funktioniert nicht richtig |
F. | 29 | EEPROM-Absturz |
F. | 31 | Stromausfall |
H. | 01 | An das Gerät wird eine unzulässige Spannung angelegt |
H. | 02 | Phasenausfall |
H. | 03 | Der Leistungssensor funktioniert nicht richtig |
H. | 04 | Fehlfunktion des Kompressors, unzureichendes Kältemittel |
H. | 06 | Ungültiger Systemdruck |
H. | 07 | Ölmangel im System |
H. | 08 | Öltemperatur erhöht |
H. | 14 | Kompressorausfall |
H. | 16 | Kurzschluss am Ölsensor |
L. | 03 | Die Adresse des externen Moduls ist nicht korrekt registriert |
L. | 04 | Adressen sind nicht korrekt registriert |