Die Bedienungsanleitung der Klimaanlage ist ein notwendiges Dokument, das dem Gerät beigefügt werden muss. Alle Handbücher sind nach einer Vorlage geschrieben, und was darin enthalten ist, werden wir weiter analysieren.
Der Inhalt der Bedienungsanleitung für die Klimaanlage
Unabhängig davon, ob das Gerät zu Wand-Split-Systemen, Boden oder Fenster gehört, beginnt die Bedienungsanleitung der Klimaanlage mit dem Modellnamen.
Die erste Seite enthält den Inhalt.
Der erste Abschnitt enthält in der Regel Sicherheitsmaßnahmen und Warnungen für den Benutzer. Zur besseren Überzeugung wird das Kapitel großzügig illustriert.
Als nächstes wird der Benutzer mit dem Gerät seiner Klimaanlage vertraut gemacht. Wenn die Bedienungsanleitung für die Klimaanlage für das Split-System vorhanden ist, sind Zeichnungen der Innen- und Außengeräte beigefügt. Einige Hersteller erklären hier auch die Anzeige auf dem Frontblende-Display. Schematisch zeigt die Richtung des Luftstroms.
Technische Eigenschaften
Die technischen Daten in der Bedienungsanleitung der Klimaanlage sind in Tabellenform aufgeführt.
Technische Spezifikationen:
- Performance;
- Energieverbrauch;
- Nennstrom;
- Energieeffizienzklasse;
- Geräuschpegel;
- Art und Masse des Kältemittels;
- Rohrlänge und -durchmesser für Kältemittelweg;
- Durchmesser der Entwässerung;
- Eigenschaften des Elektrokabels;
- Maße;
- Gewicht.
Einige Hersteller geben hier auch die Marke der Halterungen für die Montage von Außen- und Innengeräten an.
Funktionen und Verwaltung
Dieser Abschnitt der Regeln für die Verwendung der Klimaanlage beginnt mit einer Liste der Betriebsarten und ihrer Anzeige auf der Fernbedienung:
- Auto;
- Kühlung;
- Heizung;
- Entwässerung (möglich);
- Schlaf.
Das Diagramm der Fernbedienung erläutert den Zweck der Tasten und die Anzeige der Fernbedienung. Das Folgende sind die Merkmale jeder Taste oder Kombinationen davon.
Beschreibt detailliert den Betrieb des Gerätes in verschiedenen Modi, Zusatzfunktionen. Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Einschalten der Klimaanlage, zum Ändern der Temperatur, zum Einstellen dieses oder jenes Modus und zum Wechseln der Batterien auf der Fernbedienung.
Die Bedienung einer Klimaanlage ohne Fernbedienung wird am Ende des Kapitels erläutert.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier erfahren Sie mehr über die Parameter der Stromversorgung, den Betriebstemperaturbereich, die Luftfeuchtigkeit und andere Eigenschaften der Luft.
Installations- und Betriebsfehler werden schematisch dargestellt.
Pflege, Wartung und Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt werden die Regeln für die Verwendung der Klimaanlage, die Reinigung der Filter und die Behebung kleinerer Probleme beschrieben. In Form einer Tabelle mit Abbildungen können Sie darüber sprechen, welche Maßnahmen bei Verstößen gegen die Klimaanlage erforderlich sind.