Die Überschrift "Gerät"
So erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Streusieb für eine Klimaanlage
So erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Streusieb für eine Klimaanlage
Eine Klimaanlage mit eigenen Händen zusammenzubauen, ist ein geschätzter Traum vieler Heimmeister. Es ist machbar, obwohl in Bezug auf Leistung und Komfort ein selbst hergestelltes Modell dem Werksmodell deutlich unterlegen sein wird. Aber um die proprietäre Klimaanlage mit Ihrer eigenen Hand fertigzustellen, fügen Sie einige Details hinzu ...
Kauf einer Klimapumpe
Kauf einer Klimapumpe
Während des Kühlbetriebs kondensiert Feuchtigkeit am Verdampfer der Klimaanlage. Um es vom Gehäuse abzuleiten, wurde ein Entwässerungssystem entwickelt. Eine der Hauptkomponenten des Systems ist eine Entwässerungspumpe für die Klimaanlage. Nur mit ihrer Hilfe ...
Funktionsmerkmale von Klimaanlagen, die zum Heizen arbeiten
Funktionsmerkmale von Klimaanlagen, die zum Heizen arbeiten
Klimaanlagen mit Heizfunktion werden in verschiedenen Preiskategorien angeboten. Die Möglichkeit, nicht nur in der Hitze, sondern auch in der Nebensaison eingesetzt zu werden, macht solche Modelle für den Benutzer sehr beliebt und attraktiv. Heizfunktion ...
Temperatursensoren für Verdampfer, Kompressor und Klimaanlage freon
Temperatursensoren für Verdampfer, Kompressor und Klimaanlage freon
Verdampfer, Kompressor, Expansionsventil und Kondensator bilden die Grundlage für den Kühlkreislauf jeder Klimaanlage. Zwischen ihnen passieren Kupferrohre - Freon Track. Verdampfertemperatur der Klimaanlage Während des Verdampfens nimmt die Flüssigkeit Wärme auf - basierend auf diesem Gesetz ...
Kauf von Teilen für eine Klimaanlage in einem Geschäft
Kauf von Teilen für eine Klimaanlage in einem Geschäft
Die meisten Klimaanlagen auf dem Markt sind zuverlässig genug und arbeiten ohne Störungen oder Fehlfunktionen. Es gibt diejenigen, die Probleme unabhängig diagnostizieren. Aber manchmal versagt die Klimatechnik immer noch und man muss in den Laden ...
Kauf eines Startkondensators für eine Klimaanlage
Kauf eines Startkondensators für eine Klimaanlage
Wir untersuchen den Startkondensator für die Klimaanlage: Warum wird er benötigt, der Wert der Kapazität, das Anschlussdiagramm, wie das gewünschte Modell ausgewählt und richtig berechnet wird.
Fernbedienungen für die Klimaanlage: original und universell
Fernbedienungen für die Klimaanlage: original und universell
Für Haushaltsklimasysteme werden nur drahtlose Infrarot-Bedienfelder verwendet. Sie eignen sich für: Wandspaltungssysteme; Kassettenklimaanlagen; Fenster (einige). Originalfernbedienungen für Klimaanlagen Originalfernbedienungen für Klimaanlagen sind speziell auf ...
Alles rund um das Kühlsystem der Klimaanlage: Strom, Lüfter, Fläche
Alles rund um das Kühlsystem der Klimaanlage: Strom, Lüfter, Fläche
Das Kühlsystem in der Klimaanlage basiert auf der Qualität der Flüssigkeiten, die beim Übergang in die Gasfraktion Wärme aufnehmen und bei der Kondensation abgeben. Das Kühlsystem in der Klimaanlage Das Kühlsystem in der Klimaanlage besteht aus ...
Vandalensichere Gitter zum Schutz des Außengeräts der Klimaanlage
Vandalensichere Gitter zum Schutz des Außengeräts der Klimaanlage
Die teuersten und wichtigsten Komponenten der Klimaanlage befinden sich im Außengerät. Ihre Reparatur ist manchmal etwas billiger als der Kauf neuer Geräte. Besonders anspruchsvolle Diebe schaffen es sogar, das Außenmodul zu zerlegen und zu stehlen. Daher sind die Bewohner der ersten Stockwerke, ...
Energieverbrauch der Klasse A.
Energieverbrauch der Klasse A.
Jede Art von Klimaanlage (Split-System, Monoblock, Multisplit) ist werkseitig entsprechend der Energieverbrauchsklasse gekennzeichnet. Bei Haushalts- und Industrieklimageräten sind die Energieklassen unterschiedlich. Energieverbrauchskennzeichnung für Klimaanlagen Nach der Energieverbrauchsklasse sind Klimaanlagen für Wohnungen und Büros ...
Wie viel Freon ist in einer Klimaanlage: Volumen, Menge, Freon-freie Klimaanlage
Wie viel Freon ist in einer Klimaanlage: Volumen, Menge, Freon-freie Klimaanlage
Das Betankungsvolumen der Klimaanlage wird durch die Art des Freons bestimmt. Bei einem Überschuss an Kältemittel tritt ein Wasserschlag auf und der Kompressor fällt aus. Bei mangelnder Produktivität sind Teile der Anlage mit Raureif und Eis bedeckt. Um die Klimaanlage mit der optimalen Menge an Freon zu füllen, sollten Sie sich an die Fachleute wenden.

Heizung

Belüftung

Kanalisation