Beliebte Beiträge
Überschrift "Heizung"

Beschreibung der technischen Eigenschaften der Heizungskomponenten: Heizkörper, Rohre, Pumpen und Kessel
Wir untersuchen die Parameter der Heizungsgeräte: die Eigenschaften von Heizkörpern und Batterien, die Übersicht über Kessel, die Parameter von Umwälzpumpen und die Auswahl von Rohren für Autobahnen.

Methoden zur Organisation der Induktionsheizung eines Privathauses mit eigenen Händen
Wir untersuchen die Merkmale der Induktionsheizung: die Vor- und Nachteile dieser Art von Kesseln, Organisationsregeln, eine Überprüfung der Gerätehersteller, Benutzerbewertungen.

Die Auswahl der Komponenten des Heizungssystems: Kessel, Heizkörper, Rohre und Pumpen
Wir wählen Komponenten für ein hochwertiges Heizsystem aus: Heizkessel, Pumpen und Ausdehnungsgefäße. Art der Rohre, Batterien und Heizkörper.

Selbstgestaltete Hausheizung: Tipps zur Auswahl der Komponenten, Überblick über Heizsysteme
Übersicht über Heizungssysteme und -schemata in Häusern: Einrohr-, Zweirohr- und Kollektorheizung. Wir untersuchen Systeme zu Gas, Strom, Elektroheizungen und Ofenkomplexen.

Berechnungsverfahren für das Heizen: Beschreibung der Berechnungsmethoden, Tipps zum Geldsparen und mögliche Schwierigkeiten beim Heizen
Wir untersuchen das Thema Gebühren für Heizung: den rechtlichen Rahmen, Berechnungen für Zentralheizung, niedrigere laufende Kosten, saisonale Bezahlung von Dienstleistungen.

Methoden zum Heizen von Nichtwohngebäuden: Ein Überblick über die wichtigsten Methoden, ihre Analyse und Methoden zur Berechnung der Wärmeversorgung
Wir untersuchen die Regeln für die Organisation der Heizung von Nichtwohngebäuden: die Wahl der Heizmethode, das Verfahren zur Berechnung der Parameter und Tarife des Systems.

Übersicht über Programme zur Berechnung und Auslegung von Heizsystemen zu Hause
Wir untersuchen und vergleichen die Funktionalität der Software zur Berechnung und Auslegung von Heizsystemen: Instal-Therm HCR, Potok, Herz C.O., Rehau.

Konstruktionsmerkmale der Heizung eines Privathauses: Ein Überblick über die Systeme und die Nuancen ihrer Berechnung und Konfiguration
Grundregeln und Methoden zur Gestaltung der Wärmeversorgung: Wasser, Luft, Film, zentralisiert. Der Berechnungsteil, die Hauptstufen und Parameter.

Zentralheizungs-Steigrohr: Eigenschaften, Installationsanforderungen, Materialauswahlparameter und Abschaltverfahren
Wir untersuchen den Zweck der Heizungsrohre: Installations-, Abschalt- und Installationsregeln, Auswahl des Herstellungsmaterials, Regeln für den Anschluss von Heizkörpern an das System.

Wählen Sie den Durchmesser der zu heizenden Rohre: Berechnungsschema, Eigenschaften je nach Herstellungsmaterial
Wir wählen den Durchmesser der zu heizenden Rohre: Wahlschwierigkeiten, das Verfahren zur Berechnung des Querschnitts nach Systemleistung und Wassergeschwindigkeit, zusätzliche Berechnung des Kollektors und der Muffen.

Ist es möglich, mit Ihren eigenen Händen eine nicht gefrierende Flüssigkeit zum Erhitzen herzustellen: eine Übersicht über die Frostschutzmittelarten, ihre Zusammensetzung und Anwendungsmerkmale
Wir untersuchen Frostschutzmittel für Heizsysteme: Herstellung von nicht gefrierenden Flüssigkeiten zum Selbermachen, Arten von nicht gefrierenden Flüssigkeiten, Gießmerkmale und wichtige Einschränkungen.