Wohnungsbelüftung: Druckluft- und Druckluftsysteme
Die Belüftung von Wohnungen von Mehrfamilienhäusern erfüllt in der Regel nicht ihren Zweck. Daher denken viele Bewohner darüber nach, wie sie die Wohnung selbst lüften können. Damit der Aufwand nicht verschwendet wird, müssen die Luftaustauschnormen festgelegt, die richtige Ausrüstung ausgewählt und korrekt installiert werden.
Lüftungsberechnung
Die Berechnung berücksichtigt den Wohnraum und die Anzahl der Einwohner. Gemäß den Standards für 1 Quadrat. Ein Meter benötigt 3 Kubikmeter Luft pro Stunde. Wir addieren diese 30 Kubikmeter Luft pro Stunde für jedes erwachsene Familienmitglied.
Wenn Sie das Volumen der Zuluft kennen, ist es einfach, die richtige Ausrüstung auszuwählen.
Das Lüftungssystem der Wohnung kann auf natürlichem Luftzug oder Zwang (Versorgung, Versorgung und Abgas oder Abgas) basieren.
Art der Belüftung
Die natürliche Belüftung der Wohnung besteht darin, dass Luft in die Fensterblätter oder Fensterschlitze eindringt und in die Lüftungskanäle (in der Küche und im Badezimmer) gesaugt wird. Moderne Fenster schließen jedoch dicht, und zwischen den Räumen werden häufig dicht schließende Türen installiert. Um die Traktion wiederherzustellen, kann ein spezielles Belüftungsventil in ein Fenster oder eine Wand integriert werden. Dies ist der beste Weg, um die Belüftung in der Wohnung einfach und kostengünstig zu gestalten.
Das Ventil ist ein sehr ordentliches Gerät, das den Luftstrom von der Straße liefert. Gleichzeitig verstümmelt er den Raum nicht, kühlt ihn nicht ab. Die Installation der Belüftung in einer Wohnung nach diesem Schema dauert eine Viertelstunde.
Sie können ein ähnliches Ventil in der Wand in der Nähe des Kühlers montieren. Aber Sie müssen ein Loch in die Straße mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm machen. Das Gerät ist sehr einfach, es funktioniert einwandfrei. Allerdings nur, wenn der Kanal für die allgemeine Belüftung zu Hause effektiv gezogen wird.
Installation der Belüftung in der Wohnung
Wenn der Lüftungskanal verstopft oder zerstört ist, müssen Sie das kombinierte Lüftungssystem der Wohnung ausrüsten. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Zwangsauspuff
- Zwangsversorgung.
Im ersten Fall wird der Abluftventilator im Lüftungskanal oder in der Küche installiert und eine zusätzliche Haube über dem Kochfeld montiert. Beim Einschalten sorgt der Lüfter für Luftaustritt, wodurch frische Luft durch die Fenster oder Ventile gesaugt wird. Eine solche Belüftung in der Wohnung mit eigenen Händen kostet nichts - Sie müssen lediglich einen Ventilator anstelle eines Belüftungsgrills einbauen.
Die Installation der Zwangsbelüftung in der Wohnung ist etwas komplizierter. Es ist notwendig, einen künstlichen Luftstrom von der Straße bereitzustellen. In der Regel wird es erwärmt und gefiltert. Ein solches System ist ziemlich verrauscht, daher wird auch ein Rauschreflektor benötigt. Mit bestimmten Fähigkeiten ist es jedoch durchaus möglich, eine solche Belüftung in der Wohnung mit eigenen Händen zu montieren.